Willst du erfolgreich sein und dabei gutes bewirken?
Dann ist eine Karriere in Fundraising vielleicht genau das, wonach du gesucht hast!
warum Fundraising?
Deine Karriere muss nicht an einem Schreibtisch beginnen!
Was wäre, wenn wir dir eine berufliche Zukunft zeigen könnten, in der du Positives in der Welt bewirken kannst und dabei trotzdem richtig gut verdienst? Als Fundraiser:in bei uns wirst du genau das tun!
Verdiene im Durchschnitt 3000€ - 5000€ Euro im Monat. Je mehr Erfahrung du sammelst, desto besser kannst du werden und dementsprechend auch mehr verdienen!
Sinnvolle Aufgabe
Für gemeinnützige Organisationen sind Fundraiser:innen lebensnotwendig, denn du hilfst ihnen dabei, regelmäßige Förderer zu gewinnen, die für eine langfristige Planung unverzichtbar sind.
Spannender Alltag
Beim Fundraising lernst du jeden Tag viele interessante Menschen kennen und siehst ständig neue Orte und Städte.
Selbstständiges arbeiten
Du hast in deinem Arbeitsalltag beim Fundraising keinen direkten Chef über dir, sondern arbeitest selbstständig.
Um Teil unseres Teams zu werden, musst du mindestens 18 Jahre alt sein. Dieses Mindestalter ist gesetzlich vorgeschrieben, daran können wir leider nichts ändern.
Hervorragende Kommunikation
Du konntest schon immer gut reden? Beim Fundraising sind erstklassige Kommunikations-Skills essentiell und die Grundlage deiner Arbeit. Du solltest:
Fließend Deutsch sprechen, weitere Sprachen sind ein Plus.
immer offen und freundlich sein.
Freude daran haben, mit Menschen in Kontakt zu treten.
Selbstvertrauen
Fundraiser:innen müssen gerne mit Menschen aller Art in Kontakt treten, und sollte dabei stets kompetent und seriös wirken.
Eine weitere, unerlässliche Eigenschaft eines jeden Fundraisers ist das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, und den Willen, sich nicht unterkriegen zu lassen.
Selbstständiges Arbeiten
Du bist eigenständig unterwegs und entscheidest selbst, wie du deinen Tag verbringst. Daher musst du:
Diszipliniert sein und dich bei Enttäuschung nicht entmutigen lassen.
Ambitioniert sein und gewillt, für deinen persönlichen Erfolg hart zu arbeiten.
Fachliche und allgemeine Kompetenz
Gute Allgemeinbildung und generelle Kompetenz helfen dir als Fundraiser:in nicht nur beim Gesprächseinstieg mit Personen aller Art und Herkunft – sie sind die Grundlage eines jeden guten Fundraisers und bestimmen zum Großteil den Eindruck, den man hinterlässt.
Starke Partnerschaft für eine gute Sache
Umar Fundraising arbeitet stolz mit den Maltesern zusammen, um wichtige Hilfsprojekte noch wirkungsvoller zu unterstützen. Gemeinsam setzen wir auf effektive Fundraising-Strategien, um wichtige Projekte zu finanzieren.
Was ist Fundraising eigentlich genau?
Damit sich wohltätige Organisationen ganz aufs die Durchführung ihrer Projekte konzentrieren können, sind sie auf Fundraiser wie uns angewiesen.
Du hilfst wohltätigen Organisationen Förderer zu finden und hast dabei ständig Kontakt zu Menschen.
Kein Langeweile! Täglich neue Herausforderungen.
In nur 4 einfachen Schritten kannst du deine Karriere bei uns starten.
01
Kurzes Interview
Als Erstes bitten wir dich, kurz ein paar generelle Fragen über dich beantworten. (Dauer 3 Minuten max.)
02
Persönliches Gespräch
Als nächstes kommt ein kurzes Zoom Interview, damit wir uns persönlich kennen lernen können.
03
Meet the Team
Willkommen! Hier lernst du zum ersten Mal das Team kennen und wir dich.
04
Schulung und Probephase
An diesem Punkt bist du bereits Teil unseres Teams. Nach einer kurzen Einführung, kanns dann endlich losgehen.
Nein, brauchst du nicht. Viele unserer Fundraiser:innen kommen direkt nach dem Abitur zu uns. Vorherige Sales-Erfahrung jeglicher Art ist allerdings immer von Vorteil. Das heißt jedoch nicht, dass du als kompletter Neuling nicht mindestens genauso gut performen kannst.
Verdient man tatsächlich so viel?
Wenn du ambitioniert bist und 5 Tage die Woche mehrere Stunden am Tag arbeitest, verdienst du tatsächlich so viel. Wir zeigen dir bei deinem Start ganz genau wie unser Provisionsmodell funktioniert. Bitte vergiss aber nicht, dass du alle Einnahmen versteuern musst.
Kann ich mir den Einsatzort bzw. die Organisation aussuchen?
Zurzeit arbeiten wir ausschließlich mit dem Malteser Hilfsdienst Nord in Hamburg zusammen.
Wie lange ist meine tägliche Arbeitszeit?
Wie lang deine Arbeitstage sind, kannst du selbst entscheiden. Am besten verdient man allerdings, wenn man von frühem Vormittag bis abends arbeitet. So erreicht man sowohl die Leute, die tagsüber daheim sind, als auch diejenigen, die erst nach der Arbeit nach Hause kommen.
Wie anstrengend ist die Arbeit tatsächlich?
Wir wollen dir nichts vormachen – besonders die Anfangszeit ist, wie in jedem neuen Job, ziemlich anstrengend. Wenn du aber nach einigen Tagen den Dreh rausbekommst und deine eigene Routine entwickelst, wird dir die Arbeit gleich viel leichter fallen. Natürlich hast du auch ein Team um dich herum, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht.